Lakespritze
Die Verwendung einer Lakespritze in der Fleischverarbeitung bietet mehrere Vorteile, die die Effizienz und Qualität der Prozesse verbessern können. Hier sind einige Gründe, warum es sinnvoll ist, mit einer Lakespritze in diesem Bereich zu arbeiten:
Gleichmäßige Marinierung:
Eine Lakespritze ermöglicht eine gleichmäßige Verteilung von Marinaden, Gewürzen oder anderen Flüssigkeiten auf dem Fleisch, was zu einer konsistenteren Geschmackserfahrung führt.
Effizienz:
Die Sprühtechnik ist oft schneller als das manuelle Einmassieren oder Auftragen von Marinaden, was die Produktionszeit verkürzt.
Geringerer Verbrauch von Zutaten:
Durch gezielte Anwendung können Sie den Verbrauch von Marinaden und Gewürzen reduzieren, was kosteneffizienter ist und Abfall minimiert.
Bessere Eindringtiefe:
Die Sprühtechnik ermöglicht es, dass die Marinade tiefer in das Fleisch eindringt, wodurch der Geschmack intensiver wird.
Vielseitigkeit:
Lakespritzen können für verschiedene Arten von Flüssigkeiten verwendet werden – von Marinaden über Bratensäfte bis hin zu Ölen und Gewürzmischungen, wodurch Flexibilität in der Produktion entsteht.
Sauberkeit und Hygiene:
Das Sprühen reduziert die Notwendigkeit, die Hände zu benutzen oder mit den Lebensmitteln direkt in Kontakt zu treten, was dazu beiträgt, hygienische Bedingungen in der Fleischverarbeitung aufrechtzuerhalten.
Einfache Handhabung:
Lakespritzen sind in der Regel einfach zu bedienen und ermöglichen eine präzise Kontrolle über die Menge und Verteilung der Flüssigkeit.
Reduzierung von Schäden: Die Sprühtechnik minimiert die physische Bearbeitung des Fleisches, was Verletzungen oder Beschädigungen an der Fleischstruktur verringert.
Insgesamt kann die Verwendung einer Lakespritze in der Fleischverarbeitung die Qualität, Effizienz und Hygiene des Produktionsprozesses verbessern, wodurch sowohl das Endprodukt als auch die Betriebsabläufe optimiert werden.
Produktinformationen:
Dick Lakespritze für das Pökeln kleiner Mengen und die Brateninnenwürzung.
Leicht zu reinigen, da aus Kunststoff.
Einfache Handhabung und geringer Kraftaufwand
hygienisch, praktisch und zeitsparend.Die Lakespritze aus dem Hause Dick mit Lakesieb dient zum Pökeln kleinerer Fleischmengen. Das System ist ideal für Hausschlachter, Hobbymetzger oder Jäger und zeichnet sich durch gute Beständigkeit und Funktionsweise aus.
Die Kanüle ist zur sicheren Verwahrung in den Zylinder eingesteckt. Durch Abziehen des Kanülenhalters, umgekehrtes Aufstecken auf den Zylinder und Drehen im Uhrzeigersinn ist der Kanülenhalter arretiert und die Spritze einsatzbereit.
Die Spritze darf nur mit Schlauch und Ansaugsieb verwendet werden. Außerdem sollte die Spritze nach jedem Gebrauch mit warmen Wasser gereinigt und das Ansaugsieb abgespült werden. Die Spritze sollte nur mit in den Zylinder eingeschobener Kanüle und festgestecktem Kanülenhalter aufbewahrt werden.
Die Lakespritze darf ausschließlich zum Einbringen (Pökeln) von für die Lebensmittelverarbeitung zugelassenen Laken in Fleisch von Schlachttieren verwendet werden. Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß und ist nicht zulässig.