Tauchbombe / für zielgenaue Flüssigkeitsproben / 21 cm / 500 ml
Ein Tauch-Probenehmer bietet mehrere Vorteile, insbesondere in der Umweltanalytik, Wasserwirtschaft und verschiedenen Industrien. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
Einfache Handhabung:
Tauch-Probenehmer sind in der Regel einfach zu bedienen. Sie ermöglichen eine unkomplizierte Entnahme von Proben direkt aus Gewässern, Tanks oder anderen Flüssigkeiten.
Repräsentative Proben:
Durch das Eintauchen in den Wasser- oder Flüssigkeitsstand können repräsentative Proben über verschiedene Tiefen hinweg entnommen werden, was genaue Analysen ermöglicht.
Schnelligkeit:
Die Entnahme von Proben erfolgt in der Regel schnell, was den Zeitaufwand im Vergleich zu anderen Methoden reduziert.
Flexibilität:
Tauch-Probenehmer sind in verschiedenen Größen und Bauarten erhältlich, wodurch sie für unterschiedliche Anwendungen und Flüssigkeiten geeignet sind, von Laboranwendungen bis hin zu Felduntersuchungen.
Minimale Kontamination:
Bei richtiger Anwendung wird die Kontamination der Proben minimiert, da der Probenehmer speziell dafür entwickelt ist, störende Einflüsse von außen zu vermeiden.
Vielseitigkeit:
Diese Geräte können in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, einschließlich Wasserprobenahme (z. B. Oberflächenwasser, Grundwasser), chemische Analysen, Umweltüberwachung und industriellen Prozessen.
Produktinformationen:
Mit der Tauchbombe Target können zielgenau Flüssigkeitsproben gesammelt werden.
Die Tauchflaschen für den Ex-Schutz-Bereich sind aus Messing vernickelt hergestellt, somit oxidieren sie nicht.
Tauchbehälter können für Zielpunktproben, Allschichtproben und Bodenproben verwendet werden.Volumen
Inhalt:
500 ml
Abmessungen Tauchbehälter
Außen-Ø:
75 mm
Höhe Sammelbehälter:
164 mm
Länge Schlauch
Länge Schlauch:
5 m