Verschluss-Siegel close-it / Quality Control / 15 x 15 cm / 250 Stück
Das Verwenden eines Close-it-Siegels zum Verschließen von beprobten Produkten bietet zahlreiche Vorteile:
Sicherheit und Unversehrtheit:
Die Close-it-Siegel gewährleisten, dass die Produkte nach der Probeentnahme nicht geöffnet oder manipuliert werden. Dies schützt die Integrität des Produkts und der entnommenen Probe.
Kontaminationsschutz:
Durch das Verschließen der Produkte mit einem Siegel wird das Risiko einer Kontamination von außen minimiert, was besonders wichtig in Bereichen wie der Lebensmittel- und Pharmaindustrie ist.
Eindeutige Identifizierung:
Close-it-Siegel können mit Chargennummern oder Entnahmedaten versehen werden, was die eindeutige Identifizierung der Produkte erleichtert und die Dokumentation verbessert.
Einhaltung von Vorschriften:
In vielen Branchen sind Vorschriften hinsichtlich der Probenahme und -lagerung zu beachten. Das Verwenden von Close-it-Siegeln hilft, diese Anforderungen zu erfüllen.
Vertrauen der Verbraucher:
Die Verwendung von Siegeln signalisiert den Verbrauchern, dass das Produkt sicher und unversehrt ist, was das Vertrauen in die Marke und die Qualität der Produkte stärkt.
Nachverfolgbarkeit:
Im Falle von Qualitätsprüfungen oder Rückrufen bieten die Siegel eine Möglichkeit zur Nachverfolgbarkeit, da sie die Proben und Produkte miteinander verknüpfen.
Insgesamt trägt das Verschließen beprobter Produkte mit Close-it-Siegeln dazu bei, die Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit von Produkten in verschiedenen Industrien zu gewährleisten.
Produktinformationen:
Die Beprobung aus Säcken, Kartons etc. mit Probelanzen ist eine gängige und bewährte Praxis. Dabei entstehen Löcher und es kann sein das die Ware aus dem Gebinde herausfließt. Mit dem Verschluss-Siegel wird das problemlos verhindert. Das Etikett ist in Sandwich-Bauweise (Alumimium/Papier) hergestellt und verschließt die Gebinde gasdicht (Dampfsperre). Das Etikett dient nicht nur dem hermetischen Verschluss. Es wird auch als Kontroll-Siegel für Qualitätsaufzeichnungen genutzt (Datum Probenahme, Freigabe ja/nein, Name des Probenehmers etc). Das Siegen ist wischfest beschriftbar.